Windows Movie Maker 2012 ist eine von Microsoft entwickelte Software für Videobearbeitung und Filmproduktion. Es ist Teil der Windows Essentials Suite, die verschiedene Anwendungen für Fotos, Videos und andere Multimedia-Aufgaben enthält. Der Windows Movie Maker wurde erstmals im Jahr 2000 veröffentlicht und hat sich seitdem zu einem beliebten und benutzerfreundlichen Tool entwickelt, das von Anfängern und Hobbyfilmemachern gleichermaßen verwendet wird.
Hauptmerkmale und Funktionen:
Benutzerfreundliche Oberfläche: Windows Movie Maker 2012 bietet eine intuitiv gestaltete Benutzeroberfläche, die es einfach macht, Videos zu importieren, zu bearbeiten und zu exportieren, ohne dass umfangreiche Vorkenntnisse in der Videobearbeitung erforderlich sind.
Video-Import: Die Software unterstützt verschiedene Videoformate, sodass Sie Ihre Videoclips und Bilder von Kameras, Smartphones oder anderen Quellen importieren können.
Bearbeitungswerkzeuge: Windows Movie Maker bietet grundlegende Bearbeitungswerkzeuge, mit denen Sie Ihre Videos schneiden, trimmen und zusammenfügen können. Sie können auch Übergänge zwischen den Clips einfügen, um die Szenen nahtlos zu verbinden.
Effekte und Übergänge: Es stehen eine Vielzahl von Effekten, Filtern und Übergängen zur Verfügung, mit denen Sie Ihren Videos eine persönliche Note verleihen können. Texte, Titel und Untertitel können ebenfalls hinzugefügt werden, um Ihre Geschichte zu erzählen.
Audiobearbeitung: Windows Movie Maker ermöglicht die Bearbeitung von Audiodateien, um Musik oder Soundeffekte zu Ihren Videos hinzuzufügen. Sie können die Lautstärke anpassen, Audiospuren schneiden und die gewünschte Hintergrundmusik einfügen.
Diashow-Erstellung: Neben der Videobearbeitung können Sie mit der Software auch Diashows aus Ihren Fotos erstellen und diese mit Musik, Übergängen und Effekten kombinieren.
Export und Teilen: Sobald Ihre Videobearbeitung abgeschlossen ist, können Sie Ihr Werk in verschiedenen Formaten exportieren, darunter hochauflösende Videos. Windows Movie Maker ermöglicht auch das direkte Teilen Ihrer Filme auf sozialen Plattformen wie YouTube, Facebook oder Vimeo.
Obwohl Windows Movie Maker 2012 ein einfach zu bedienendes und benutzerfreundliches Tool ist, hat Microsoft die Unterstützung für diese Software und Windows Essentials im Jahr 2017 eingestellt. Daher stehen keine offiziellen Updates mehr zur Verfügung. Für fortgeschrittenere Videobearbeitungsaufgaben sollten Benutzer auf andere professionellere Videobearbeitungssoftware umsteigen.
Hier eine Tabelle mit Pro und Kontra zum Porgramm Windows Movie Maker:
| Pro | Kontra |
|---|---|
| Einfache Benutzeroberfläche | Einstellung der Software im Jahr 2017 |
| Geeignet für Anfänger und Hobbyfilmer | Begrenzte Bearbeitungsfunktionen |
| Einfache Importmöglichkeiten | Fehlende fortgeschrittene Effekte |
| Grundlegende Videobearbeitung | Begrenzte Unterstützung für Videoformate |
| Verschiedene Effekte und Übergänge | Mangelnde Möglichkeit zur Audiobearbeitung |
| Einfügen von Texten und Titeln | Fehlende professionelle Exportoptionen |
| Direktes Teilen auf sozialen Plattformen | Kein offizielles Support-Update mehr |
In dieser Tabelle werden die Vor- und Nachteile des Windows Movie Maker 2012 aufgeführt. Zu den positiven Aspekten zählen die einfache Benutzeroberfläche, die es auch Anfängern und Hobbyfilmern ermöglicht, Videos zu bearbeiten. Die einfache Importmöglichkeit von Videos und die grundlegende Videobearbeitungsfunktion sind ebenfalls Vorteile. Darüber hinaus bietet das Programm verschiedene Effekte und Übergänge, die den Videos eine persönliche Note verleihen können. Die Möglichkeit, Texte und Titel einzufügen, ist ebenfalls ein Pluspunkt.
Auf der anderen Seite wurde die Software im Jahr 2017 eingestellt, was bedeutet, dass es keine offiziellen Updates oder Support mehr gibt. Ein weiterer Nachteil ist, dass die Bearbeitungsfunktionen begrenzt sind und keine fortgeschrittenen Effekte verfügbar sind. Die Unterstützung für verschiedene Videoformate ist begrenzt, was die Nutzung anderer Dateitypen einschränken kann. Zudem bietet der Windows Movie Maker 2012 keine umfangreichen Funktionen zur Audiobearbeitung. Schließlich fehlen dem Programm professionelle Exportoptionen, die für einige Anwender wichtig sein könnten.
Seite 1 von 1 - Zeige 1 bis 0 (von 0 Bewertungen)
0 Bewertungen
Jetzt Registrieren und eine Bewertung Schreiben!
| Hersteller: | Microsoft |
| Lizenzart: | Freeware |
| System: | Windows 7, Windows 8, Windows 10 |
| Bitsystem: | 32 Bit |
| Dateigröße: | 135.60 MB |
| Sprache: | Deutsch |
| Version: | 16.4.3528.0331 |
| Update: | 11.02.2022 |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
-