AdwCleaner
AdwCleaner ist eine kostenlose Software, die von Malwarebytes entwickelt wurde, um unerwünschte Programme von einem Windows-Computer zu entfernen. Diese Software kann verschiedene Arten von Malware wie Adware, Toolbars, Hijacker und potenziell unerwünschte Programme (PUPs) erkennen und entfernen.
AdwCleaner verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es Benutzern ermöglicht, ihren Computer schnell zu scannen und unerwünschte Programme zu entfernen. Die Software kann auch tief in das Betriebssystem eindringen, um Malware zu erkennen, die andere Anti-Malware-Programme möglicherweise nicht finden.
Ein weiterer Vorteil von AdwCleaner ist seine Fähigkeit, alle damit verbundenen Dateien und Registrierungseinträge zu entfernen, die oft von anderen Anti-Malware-Programmen nicht gefunden werden können. Dies stellt sicher, dass der Computer nach der Entfernung von Malware sauber und sicher ist.
AdwCleaner ist auch in der Lage, gezielte Angriffe von Hackern und Cyberkriminellen zu erkennen und zu entfernen. Die Software wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass sie die neuesten Bedrohungen erkennen und entfernen kann.
Es ist wichtig zu beachten, dass AdwCleaner als Teil eines umfassenden Anti-Malware-Programms und nicht als alleinige Schutzlösung verwendet werden sollte. Obwohl AdwCleaner eine nützliche Software ist, um Malware zu entfernen, bietet es keinen Echtzeitschutz gegen zukünftige Bedrohungen.
Insgesamt ist AdwCleaner eine leistungsstarke Software, die von Malwarebytes entwickelt wurde, um unerwünschte Programme von einem Windows-Computer zu entfernen. Die Software ist einfach zu bedienen, gründlich in der Entfernung von Malware und wird regelmäßig aktualisiert, um die neuesten Bedrohungen zu erkennen und zu entfernen.
Hier ist eine Tabelle mit Vor- und Nachteilen von AdwCleaner:
Pro | Contra |
---|---|
Erkennt und entfernt Adware, Toolbars und PUPs | Kann legitime Programme fälschlicherweise identifizieren |
Benutzerfreundliche Oberfläche | Bietet keinen Echtzeitschutz gegen zukünftige Bedrohungen |
Tiefgehende Scan- und Entfernungsprozesse | Kann keine Viren oder schwerwiegende Malware entfernen |
Entfernt auch alle damit verbundenen Dateien und Registrierungseinträge | Kann den Computer verlangsamen während der Scanprozesse |
Regelmäßige Updates zur Erkennung und Entfernung neuer Bedrohungen | Kann bei unerfahrenen Benutzern zu falschen Entfernungen führen |
Kostenlos und einfach zu bedienen |
Insgesamt bietet AdwCleaner viele Vorteile bei der Erkennung und Entfernung von Adware, Toolbars und PUPs. Die Benutzeroberfläche ist benutzerfreundlich und die Software kann tief in das Betriebssystem eindringen, um unerwünschte Programme und alle damit verbundenen Dateien und Registrierungseinträge zu entfernen. Regelmäßige Updates stellen sicher, dass AdwCleaner auch neue Bedrohungen erkennen und entfernen kann.
Einige Nachteile von AdwCleaner sind jedoch, dass es legitime Programme fälschlicherweise identifizieren kann und keinen Echtzeitschutz gegen zukünftige Bedrohungen bietet. Außerdem kann es den Computer während des Scans verlangsamen und bei unerfahrenen Benutzern zu falschen Entfernungen führen.
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um AdwCleaner zu verwenden:
1.Laden Sie AdwCleaner von freewarexxl.de herunter.
2. Installieren Sie AdwCleaner, indem Sie die heruntergeladene Datei öffnen und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.
3.Starten Sie AdwCleaner, indem Sie auf das Symbol auf Ihrem Desktop oder in Ihrem Startmenü klicken.
4.Klicken Sie auf die Schaltfläche "Scannen", um den Computer auf unerwünschte Programme zu überprüfen. Dieser Vorgang kann je nach Größe des Computers einige Minuten dauern.
5.Nach Abschluss des Scans zeigt AdwCleaner eine Liste der erkannten unerwünschten Programme an. Überprüfen Sie die Liste sorgfältig und wählen Sie die Programme aus, die Sie entfernen möchten.
6.Klicken Sie auf die Schaltfläche "Clean & Repair", um die ausgewählten Programme zu entfernen. AdwCleaner fordert Sie möglicherweise auf, den Computer neu zu starten, um den Entfernungsprozess abzuschließen.
7.Überprüfen Sie nach dem Neustart des Computers, ob die unerwünschten Programme erfolgreich entfernt wurden.
Es ist wichtig zu beachten, dass AdwCleaner möglicherweise einige legitime Programme fälschlicherweise als unerwünscht identifiziert. Wenn Sie unsicher sind, welche Programme Sie entfernen sollen, suchen Sie online nach Informationen zu den Programmen oder wenden Sie sich an den Kundendienst von AdwCleaner.
Es ist auch eine gute Idee, AdwCleaner regelmäßig zu verwenden, um sicherzustellen, dass Ihr Computer vor unerwünschter Malware geschützt bleibt.
Kundenbewertungen
Seite 1 von 1 - Zeige 1 bis 0 (von 0 Bewertungen)
0 Bewertungen
Jetzt Registrieren und eine Bewertung Schreiben!
Hersteller: | Malwarebytes |
Lizenzart: | Freeware |
System: | Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11 |
Bitsystem: | 32 Bit |
Dateigröße: | 9.13 MB |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 8.5.1 |
Update: | 02.05.2025 |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Anti-Spyware
-