Jetzt kostenlose Downloads finden

Total Commander-32-64-bit Total Commander-32-64-bit

Total Commander, entwickelt von Christian Ghisler, ist ein leistungsstarker Dateimanager und Dateiorganisator für Windows-Betriebssysteme. Seit seiner ersten Veröffentlichung im Jahr 1993 hat sich Total Commander zu einer der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Dateiverwaltungsanwendungen entwickelt. Die Software bietet eine breite Palette von Funktionen, die es den Benutzern ermöglichen, ihre Dateien effizient zu verwalten, zu organisieren und zu bearbeiten.

Die Benutzeroberfläche von Total Commander ist übersichtlich und funktional gestaltet. Sie besteht aus zwei Hauptfenstern, die nebeneinander angeordnet sind und die Dateistruktur von Quell- und Zielverzeichnissen anzeigen. Diese duale Ansicht erleichtert das Verschieben, Kopieren, Löschen und Umbenennen von Dateien und Ordnern durch einfaches Drag-and-Drop. Die Anwendung unterstützt auch Registerkarten, die es ermöglichen, mehrere Dateioperationen gleichzeitig durchzuführen und zwischen ihnen zu wechseln.

Ein zentrales Merkmal von Total Commander ist seine Vielzahl von integrierten Werkzeugen und Funktionen. Dazu gehören:

  1. Dateiverwaltung: Total Commander bietet umfassende Möglichkeiten zur Dateiverwaltung, einschließlich Kopieren, Verschieben, Löschen, Umbenennen und Erstellen von Verzeichnissen. Es unterstützt auch erweiterte Operationen wie das Vergleichen von Verzeichnissen, das Synchronisieren von Verzeichnissen und das Filtern von Dateien.

  2. Archivverwaltung: Die Software ermöglicht das Extrahieren und Erstellen von Archiven in verschiedenen Formaten wie ZIP, RAR, TAR und mehr. Benutzer können Dateien direkt aus Archiven anzeigen, extrahieren oder hinzufügen, ohne externe Archivprogramme verwenden zu müssen.

  3. FTP-Integration: Total Commander bietet eine nahtlose Integration von FTP (File Transfer Protocol), was es Benutzern ermöglicht, Dateien direkt von und zu FTP-Servern zu übertragen, ohne auf separate FTP-Clients angewiesen zu sein.

  4. Datei-Vergleich: Mit der eingebauten Dateivergleichsfunktion können Benutzer den Inhalt von Dateien vergleichen und Unterschiede hervorheben. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Änderungen in Textdateien oder Programmcode überprüfen möchten.

  5. Erweiterte Suchfunktion: Total Commander bietet eine leistungsstarke Suchfunktion, mit der Benutzer Dateien anhand von Namen, Größe, Datum und sogar Textinhalt finden können.

  6. Benutzerdefinierte Befehle: Die Software erlaubt es Benutzern, benutzerdefinierte Befehle zu erstellen, um komplexe Aufgaben automatisiert auszuführen.

  7. Plugin-Unterstützung: Total Commander unterstützt eine Vielzahl von Plugins, mit denen die Funktionalität der Anwendung erweitert werden kann. Diese Plugins können zusätzliche Dateiformate, Cloud-Integration und vieles mehr bieten.

Insgesamt zeichnet sich Total Commander durch seine hohe Anpassbarkeit, seine Vielseitigkeit und seine schnelle und effiziente Arbeitsweise aus. Es ist eine beliebte Wahl für Benutzer, die eine umfassende und dennoch benutzerfreundliche Lösung zur Verwaltung ihrer Dateien und Ordner suchen.

Hier ist eine Tabelle mit den Vor- und Nachteilen des Programms Total Commander:

Vorteile (Pro) Nachteile (Kontra)
Effiziente Dateiverwaltung Einstieg für unerfahrene Benutzer
Duale Fensteransicht Oberfläche wirkt etwas veraltet
Unterstützung für viele Formate Steile Lernkurve für tiefe Funktionen
Integrierte Archivverwaltung Kostenpflichtig nach Testzeitraum
FTP-Integration Fehlende native macOS-Version
Mächtige Suchfunktion Keine nativen Cloud-Integration
Benutzerdefinierte Befehle Eingeschränkte Multimedia-Vorschau
Plugin-Unterstützung Möglicherweise überladen für einige
Stabile und zuverlässige Software  

Bitte beachten Sie, dass die Wahrnehmung von Vor- und Nachteilen subjektiv sein kann und von den individuellen Anforderungen und Vorlieben der Benutzer abhängt. Einige Benutzer könnten die steile Lernkurve als Herausforderung empfinden, während andere die leistungsstarken Funktionen und die Anpassbarkeit schätzen könnten.

Total Commander, entwickelt von Christian Ghisler, ist ein leistungsstarker Dateimanager und Dateiorganisator für Windows-Betriebssysteme. Seit seiner ersten Veröffentlichung im Jahr 1993 hat sich Total Commander zu einer der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Dateiverwaltungsanwendungen entwickelt. Die Software bietet eine breite Palette von Funktionen, die es den Benutzern ermöglichen, ihre Dateien effizient zu verwalten, zu organisieren und zu bearbeiten.

Die Benutzeroberfläche von Total Commander ist übersichtlich und funktional gestaltet. Sie besteht aus zwei Hauptfenstern, die nebeneinander angeordnet sind und die Dateistruktur von Quell- und Zielverzeichnissen anzeigen. Diese duale Ansicht erleichtert das Verschieben, Kopieren, Löschen und Umbenennen von Dateien und Ordnern durch einfaches Drag-and-Drop. Die Anwendung unterstützt auch Registerkarten, die es ermöglichen, mehrere Dateioperationen gleichzeitig durchzuführen und zwischen ihnen zu wechseln.

Ein zentrales Merkmal von Total Commander ist seine Vielzahl von integrierten Werkzeugen und Funktionen. Dazu gehören:

  1. Dateiverwaltung: Total Commander bietet umfassende Möglichkeiten zur Dateiverwaltung, einschließlich Kopieren, Verschieben, Löschen, Umbenennen und Erstellen von Verzeichnissen. Es unterstützt auch erweiterte Operationen wie das Vergleichen von Verzeichnissen, das Synchronisieren von Verzeichnissen und das Filtern von Dateien.

  2. Archivverwaltung: Die Software ermöglicht das Extrahieren und Erstellen von Archiven in verschiedenen Formaten wie ZIP, RAR, TAR und mehr. Benutzer können Dateien direkt aus Archiven anzeigen, extrahieren oder hinzufügen, ohne externe Archivprogramme verwenden zu müssen.

  3. FTP-Integration: Total Commander bietet eine nahtlose Integration von FTP (File Transfer Protocol), was es Benutzern ermöglicht, Dateien direkt von und zu FTP-Servern zu übertragen, ohne auf separate FTP-Clients angewiesen zu sein.

  4. Datei-Vergleich: Mit der eingebauten Dateivergleichsfunktion können Benutzer den Inhalt von Dateien vergleichen und Unterschiede hervorheben. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Änderungen in Textdateien oder Programmcode überprüfen möchten.

  5. Erweiterte Suchfunktion: Total Commander bietet eine leistungsstarke Suchfunktion, mit der Benutzer Dateien anhand von Namen, Größe, Datum und sogar Textinhalt finden können.

  6. Benutzerdefinierte Befehle: Die Software erlaubt es Benutzern, benutzerdefinierte Befehle zu erstellen, um komplexe Aufgaben automatisiert auszuführen.

  7. Plugin-Unterstützung: Total Commander unterstützt eine Vielzahl von Plugins, mit denen die Funktionalität der Anwendung erweitert werden kann. Diese Plugins können zusätzliche Dateiformate, Cloud-Integration und vieles mehr bieten.

Insgesamt zeichnet sich Total Commander durch seine hohe Anpassbarkeit, seine Vielseitigkeit und seine schnelle und effiziente Arbeitsweise aus. Es ist eine beliebte Wahl für Benutzer, die eine umfassende und dennoch benutzerfreundliche Lösung zur Verwaltung ihrer Dateien und Ordner suchen.

Hier ist eine Tabelle mit den Vor- und Nachteilen des Programms Total Commander:

Vorteile (Pro) Nachteile (Kontra)
Effiziente Dateiverwaltung Einstieg für unerfahrene Benutzer
Duale Fensteransicht Oberfläche wirkt etwas veraltet
Unterstützung für viele Formate Steile Lernkurve für tiefe Funktionen
Integrierte Archivverwaltung Kostenpflichtig nach Testzeitraum
FTP-Integration Fehlende native macOS-Version
Mächtige Suchfunktion Keine nativen Cloud-Integration
Benutzerdefinierte Befehle Eingeschränkte Multimedia-Vorschau
Plugin-Unterstützung Möglicherweise überladen für einige
Stabile und zuverlässige Software  

Bitte beachten Sie, dass die Wahrnehmung von Vor- und Nachteilen subjektiv sein kann und von den individuellen Anforderungen und Vorlieben der Benutzer abhängt. Einige Benutzer könnten die steile Lernkurve als Herausforderung empfinden, während andere die leistungsstarken Funktionen und die Anpassbarkeit schätzen könnten.

Kundenbewertungen

    Seite 1 von 1 - Zeige 1 bis 0 (von 0 Bewertungen)

    Kundenbewertungen

    0 Bewertungen

    Jetzt Registrieren und eine Bewertung Schreiben!

    Eigenschaften
    Hersteller:
    Lizenzart:Testversion
    System:Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11
    Bitsystem:32 / 64 Bit
    Dateigröße:9.43 MB
    Sprache:Deutsch, Englisch
    Version:11.02
    Update:10.11.2023

    Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.