Jetzt kostenlose Downloads finden

VLC Media Player 64-bit VLC Media Player 64-bit

Kategorie: Video & TV > Mediaplayer

Mit dem kostenlosen VLC Media Player spielen Sie Videodateien und Audioclips in nahezu allen Dateiformaten ab (etwa AVI, MP4, MOV, MKV, MPEG, WMV, AAC, MP3 und WMA). Auch die Wiedergabe von Internet-Streams (MPEG und DivX), Podcasts, 360-Grad-Videos, Musik-CDs, DVDs und ungeschützten Blu-ray-Discs funktioniert mit dem Mediaplayer einwandfrei.

Der VLC Media Player ist eine kostenlose, Open-Source-Software, die für die Wiedergabe von verschiedenen Arten von Multimedia-Dateien auf verschiedenen Plattformen, einschließlich Windows, MacOS und Linux, entwickelt wurde. 

Hier sind einige der Vor- und Nachteile von VLC Media Player:

Pro Contra
Breite Unterstützung für verschiedene Dateiformate Eingeschränkte Benutzeroberfläche
Kostenlose und Open-Source-Software Eingeschränkte Funktionen für fortgeschrittene Benutzer
Benutzerfreundliche Oberfläche Kein integrierter Online-Shop
Geringe Systemanforderungen  

Hier ist eine grundlegende Anleitung zur Verwendung des VLC Media Players:

1. Laden Sie den VLC Media Player herunter und installieren Sie ihn auf Ihrem Computer. Sie können die Version von der Website freewarexxl.de herunterladen.

2. Öffnen Sie den VLC Media Player, indem Sie auf das Desktop-Symbol doppelklicken oder ihn über das Startmenü öffnen.

3. Um eine Datei zu öffnen, klicken Sie auf "Medien" in der oberen Menüleiste und wählen Sie "Datei öffnen". Suchen Sie die Datei, die Sie wiedergeben möchten, und klicken Sie auf "Öffnen".

4. Sie können auch einen Ordner öffnen, um alle Dateien in diesem Ordner wiederzugeben, indem Sie auf "Medien" klicken und "Ordner öffnen" auswählen.

5. Während der Wiedergabe können Sie verschiedene Funktionen nutzen, wie z.B. die Lautstärke- oder Wiedergabegeschwindigkeitsregelung. Sie können auch Untertitel hinzufügen, indem Sie auf "Untertitel" klicken und die entsprechende Untertiteldatei auswählen.

6. Wenn Sie eine DVD oder eine CD wiedergeben möchten, legen Sie sie einfach in das entsprechende Laufwerk ein, und VLC sollte automatisch erkennen und die Wiedergabe starten.

7. Wenn Sie einen Stream wiedergeben möchten, klicken Sie auf "Medien" und wählen Sie "Netzwerkstream öffnen". Geben Sie die URL des Streams ein und klicken Sie auf "Wiedergabe".

8. Das sind die Grundlagen zur Verwendung des VLC Media Players. Es gibt jedoch viele erweiterte Funktionen, die Sie nutzen können, wenn Sie mehr über die Software erfahren möchten. Sie können auch im Internet nach Tutorials und Anleitungen suchen, um mehr über den VLC Media Player zu erfahren.

Hier ist eine Tabelle mit den unterstützten Dateiformaten des VLC Media Players:

Video-Formate Audio-Formate Untertitel-Formate
MPEG-1/2 MP3 SubRip (.srt)
MPEG-4 ASP, AVC/H.264 AAC MicroDVD (.sub)
H.265/HEVC Vorbis SubViewer 2.0 (.sub)
VC-1, MPEG-4 Part 2 AC-3 Advanced SubStation Alpha (.ass)
Dirac/VC-2 FLAC WebVTT (.vtt)
AV1 ALAC SAMI (.smi)
VP3-VP9 WMA DVB Subtitles
AVI RealAudio Teletext
QuickTime (.mov) DTS DVD Subtitles
Matroska (.mkv) MPEG Audio Closed captions
Ogg A52/AC-3 ...und viele mehr!

Mit dem kostenlosen VLC Media Player spielen Sie Videodateien und Audioclips in nahezu allen Dateiformaten ab (etwa AVI, MP4, MOV, MKV, MPEG, WMV, AAC, MP3 und WMA). Auch die Wiedergabe von Internet-Streams (MPEG und DivX), Podcasts, 360-Grad-Videos, Musik-CDs, DVDs und ungeschützten Blu-ray-Discs funktioniert mit dem Mediaplayer einwandfrei.

Der VLC Media Player ist eine kostenlose, Open-Source-Software, die für die Wiedergabe von verschiedenen Arten von Multimedia-Dateien auf verschiedenen Plattformen, einschließlich Windows, MacOS und Linux, entwickelt wurde. 

Hier sind einige der Vor- und Nachteile von VLC Media Player:

Pro Contra
Breite Unterstützung für verschiedene Dateiformate Eingeschränkte Benutzeroberfläche
Kostenlose und Open-Source-Software Eingeschränkte Funktionen für fortgeschrittene Benutzer
Benutzerfreundliche Oberfläche Kein integrierter Online-Shop
Geringe Systemanforderungen  

Hier ist eine grundlegende Anleitung zur Verwendung des VLC Media Players:

1. Laden Sie den VLC Media Player herunter und installieren Sie ihn auf Ihrem Computer. Sie können die Version von der Website freewarexxl.de herunterladen.

2. Öffnen Sie den VLC Media Player, indem Sie auf das Desktop-Symbol doppelklicken oder ihn über das Startmenü öffnen.

3. Um eine Datei zu öffnen, klicken Sie auf "Medien" in der oberen Menüleiste und wählen Sie "Datei öffnen". Suchen Sie die Datei, die Sie wiedergeben möchten, und klicken Sie auf "Öffnen".

4. Sie können auch einen Ordner öffnen, um alle Dateien in diesem Ordner wiederzugeben, indem Sie auf "Medien" klicken und "Ordner öffnen" auswählen.

5. Während der Wiedergabe können Sie verschiedene Funktionen nutzen, wie z.B. die Lautstärke- oder Wiedergabegeschwindigkeitsregelung. Sie können auch Untertitel hinzufügen, indem Sie auf "Untertitel" klicken und die entsprechende Untertiteldatei auswählen.

6. Wenn Sie eine DVD oder eine CD wiedergeben möchten, legen Sie sie einfach in das entsprechende Laufwerk ein, und VLC sollte automatisch erkennen und die Wiedergabe starten.

7. Wenn Sie einen Stream wiedergeben möchten, klicken Sie auf "Medien" und wählen Sie "Netzwerkstream öffnen". Geben Sie die URL des Streams ein und klicken Sie auf "Wiedergabe".

8. Das sind die Grundlagen zur Verwendung des VLC Media Players. Es gibt jedoch viele erweiterte Funktionen, die Sie nutzen können, wenn Sie mehr über die Software erfahren möchten. Sie können auch im Internet nach Tutorials und Anleitungen suchen, um mehr über den VLC Media Player zu erfahren.

Hier ist eine Tabelle mit den unterstützten Dateiformaten des VLC Media Players:

Video-Formate Audio-Formate Untertitel-Formate
MPEG-1/2 MP3 SubRip (.srt)
MPEG-4 ASP, AVC/H.264 AAC MicroDVD (.sub)
H.265/HEVC Vorbis SubViewer 2.0 (.sub)
VC-1, MPEG-4 Part 2 AC-3 Advanced SubStation Alpha (.ass)
Dirac/VC-2 FLAC WebVTT (.vtt)
AV1 ALAC SAMI (.smi)
VP3-VP9 WMA DVB Subtitles
AVI RealAudio Teletext
QuickTime (.mov) DTS DVD Subtitles
Matroska (.mkv) MPEG Audio Closed captions
Ogg A52/AC-3 ...und viele mehr!

Kundenbewertungen

    Seite 1 von 1 - Zeige 1 bis 1 (von 1 Bewertungen)

    Kundenbewertungen

    1 Bewertungen

    Jetzt Registrieren und eine Bewertung Schreiben!

    Eigenschaften
    Hersteller:
    Lizenzart:OpenSource
    System:Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11
    Bitsystem:64 Bit
    Dateigröße:74.07 MB
    Sprache:Deutsch
    Version:3.0.21
    Update:26.08.2024

    Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.